Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Infotour von Frau Ministerin Scharrenbach in die Flutgebiete von Rheinbach, Erftstadt und Euskirchen

2. Jahrestag: Handwerk baut weiter auf

Infotour von Frau Ministerin Scharrenbach in die Flutgebiete von Rheinbach, Erftstadt und Euskirchen

 
Dialogabend für Flutbetroffene am 01.06.23 von 18-20 Uhr, im GTZ in Rheinbach

Flutbetroffene treffen Handwerksbetriebe

Dialogabend am 01.06.23 von 18-20 Uhr, im GTZ in Rheinbach

 
Ahr-Akademie der Handwerkskammer Koblenz

Kostenfreie Beratung zur Aufbauhilfe RLP für Unternehmen

Weiterer Beratungstag in der Ahr-Akademie der HwK Koblenz am 19.04.2023

 
Felix Cestnik (von links) mit Sohn Alexander vom Metallbauunternehmen Meta-Bau im Gespräch mit HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich, der sich regelmäßig mit flutbetroffenen Handwerkern im Ahrtal über den Stand der Wiederaufbauarbeiten austauscht.

Mutmacher entlang der Ahr

HwK-Team um Chef Ralf Hellrich informiert sich in Handwerksbetrieben zum Stand der Wiederaufbauarbeiten

 
Der Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz im Interview mit Jennifer de Luca

Handwerker für den Wiederaufbau gesucht?

Die Landesregierung Rheinland-Pfalz berichtet mit informativen Videos über den Wiederaufbau im Ahrtal.

 
Ralf Hellrich zusammen mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem Vor-Ort-Termin nach der Flutkatastrophe im Ahrtal.

Wiederaufbau im Ahrtal: „Angebote des Handwerks sind gut hinterlegt!“

Interview der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz mit Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz

 
Das Foto zeigt den Text Info

Informations- und Beteiligungsabende zu den Themen Hochwasserschutz und Wiederaufbau der Stadt Schleiden

Informations- und Beteiligungsabende für die Bevölkerung der vom Hochwasser direkt betroffenen Ortschaften im Schleidener Tal zu den Themen…

 
Baustellenbesuch in einem Neuenahrer Keller

Wiederaufbau Ahrtal als Impulsgeber für regionalen Ausbildungsmarkt

Minister Alexander Schweitzer überzeugt vom Berufsorientierungsprojekt „Aufbau Ahr – Freiwillige Aufbauzeit im Ahrtal“

 
Die Ahr-Akademie in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Kostenfreie Beratung zur Aufbauhilfe RLP für Unternehmen

Nächste Beratungstage in der Ahr-Akademie der HwK Koblenz am 30.11.2022 und 18.01.2023

 
Foto: Handwerkskammer zu Köln. Im Bild Marius Siebenhaar, Koordinator der Landesinitiative HANDWERKimWIEDERAUFBAU in Rheinbach

Tour durchs Flutgebiet im Rhein-Sieg-Kreis

Ein Jahr nach der Flut haben sich Landrat Sebastian Schuster, Rheinbachs Bürgermeister Ludger Banken und Vertreter der Handwerkskammer zu Köln über…