Jetzt Projektanzeigen von Flutbetroffenen einsehen

© Handwerk-baut-auf.de
Was bedeutet das für Sie als registrierter Betrieb?
Die Betroffenen können ihre Wiederaufbauprojekte auf der Plattform beschreiben und veröffentlichen. Die Anzeigen sind für alle registrierten Betriebe und ausschließlich im angemeldeten Bereich sichtbar.
So funktioniert es:
- Die Betroffenen erstellen Projektanzeigen, indem sie einen Titel, eine kurze Projektbeschreibung, die benötigten Gewerke und gegebenenfalls Fotos angeben.
- Vor der Veröffentlichung wird die Anzeige durch das Handwerk-baut-auf-Team geprüft und freigeschaltet.
- Nach der Freischaltung können Sie als registrierter Betrieb die Anzeigen einsehen und bei Interesse Ihre Kontaktdaten direkt über die Plattform an die Betroffenen übermitteln. Hierzu reicht ein einfacher Klick auf den Button Kontaktdaten senden.
Die Betroffenen werden über Ihr Interesse sowohl im Portal als auch per E-Mail benachrichtigt und können anschließend mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig in Ihrem Konto einzuloggen und die neuen Anzeigen zu prüfen. So können Sie gezielt auf Projekte reagieren.
Download:
Neue Funktion: Anzeigen zu Ihren Wiederaufbauprojekten erstellen
Kontakt:
Marius Siebenhaar
Handwerkskammer zu Köln
Projektkoordinator HANDWERKimWIEDERAUFBAU NRW
Marius.siebenhaar@hwk-koeln.de
0221 – 2022 238
Chiara Marescalco
Handwerkskammer Koblenz
Koordinationsstelle für das Ahrtal
chiara.marescalco@hwk-koblenz.de
0261 - 398 205